8. Oktober 2023
Am 8. Oktober 2023 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Hessen die Wahl: Wer soll die nächsten fünf Jahre bestimmen, wie es mit der Verkehrs- und Umweltpolitik, mit Sicherheit und Bürgerrechten, mit nachhaltiger Wirtschaft und guter Bildung für alle weitergehen soll.
Mehr Infos zur Wahl ...
9. April 2022
Es war mal wieder so weit: Die Grüne Stadtteilgruppe Kalbach-Riedberg hat aufgeräumt!
Rund um Kätcheslachweiher und die Spielplätze am Topografischen Weg haben wir einiges
gefunden, was nicht in die Natur gehört.
Die Aktion war angemeldet bei Frankfurt Cleanup.
29. Januar 2022
Das Grünflächenamt hat den Ortsbeirat mit seinen Planungen für einen grüneren Riedbergplatz überzeugt.
Wir freuen uns auf schattige Plätze, frischere Luft und weniger Beton.
Mehr zu den Planungen
8. März 2022
Ein tolles Angebot der Stadt Frankfurt an alle Grundstücksbesitzer: Das Umweltamt
schenkt einen Baum!
Mehr zu diesem Angebot
28. September 2021
Kalbach-Riedberg ist offenbar kein repräsentativer Stadtteil, denn die Ergebnisse
weichen deutlich von den bundesweiten Zahlen ab und entsprechen auch nicht denen in ganz Frankfurt.
Detailanalyse der Zahlen
18. September 2021
Es ist mal wieder so weit: Die Grüne Stadtteilgruppe Kalbach-Riedberg räumt auf!
Treffpunkt ist am Samstag um 14:30 am Nordende des Piratenspielplatz im westlichen Kätcheslachpark.
Wir bringen Handschuhe, Müllsäcke und Zangen für alle Helfer:innen mit und dann räumen wir
den Kätcheslachpark auf. Freiwillige willkommen! Wir haben auch Handschuhe für Kinder, die gerne mithelfen wollen.
Die Aktion ist mit angemeldet beim World Cleanup Day.
Schon im April 2021 haben wir uns am Sammeltag der FES beteiligt.
10. Juli 2021
Seit Jahren kämpfen verschiedene Parteien für einen besseren Lärmschutz der A 5 für Kalbach-Riedberg.
Aber wenn es drauf ankommt, dann haben es manche Parteien doch nicht so eilig.
Mehr dazu ...
7. Mai 2021
Bei seiner ersten Sitzung hat der neue Ortsbeirat 12 (Kalbach-Riedberg) Ulrike Neißner von den Grünen zur
neuen Ortsvorsteherin gewählt. Damit wird dieses Ehrenamt erstmals in fast 50 Jahren nicht mehr von der CDU
übernommen - ein weiteres Zeichen für den Wandel, den wir gerade erleben und gestalten.
Mehr dazu ...
14. März 2021
Bei insgesamt gestiegener Wahlbeteiligung konnten wir deutlich zulegen auf 26,5%
und sind damit klar zweitstärkste Kraft im neuen Ortsbeirat. Ein großes „Dankeschön“ an alle unsere Wähler*innen und an alle, die uns im Wahlkampf so tatkräftig geholfen haben!
Mehr dazu ...
Neuer Service
Alle unseren Themen, von den Erfolgen bis zur unseren Zielen, haben wir in einer Kartenübersicht dargestellt. Um nicht den Überblick zu verlieren, kannst Du auch filtern nach Themen wie „Umwelt“ oder „Mobilität“.