Richard Breitenfeld

Porträt RIchard Breitenfeld
Von Jan Vilímek – Der Humorist, vol. 17, iss. 14, digitized by Austrian National Library, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21727128

13.09.1869, Reichenberg (Böhmen) – 1944, KZ Theresienstadt

Hintergrund

Richard Breitenfeld war ein international gefeierter Bariton und langjähriges Ensemblemitglied der Frankfurter Oper. Sein Repertoire reichte von Mozart über Verdi bis Wagner, und seine Stimme galt als warm, kraftvoll und charaktervoll.

Verfolgung und Widerstand

Als Jude verlor Breitenfeld 1933 seine Stellung und durfte nur noch im Rahmen des Jüdischen Kulturbundes auftreten. Er blieb in Frankfurt, obwohl ihm die Gefahren bewusst waren, und unterstützte die jüdische Gemeinschaft kulturell bis zuletzt. 1942 wurde er nach Theresienstadt deportiert und starb 1944 dort an den Haftbedingungen.