27.01.1890, Frankfurt am Main – 05.03.1987, London
Hintergrund
Erna Pinner war Künstlerin, Illustratorin und eine der ersten wissenschaftlichen Zeichnerinnen Deutschlands. Sie arbeitete eng mit Naturforschern und Museen zusammen, erstellte zoologische Illustrationen und veröffentlichte Reiseberichte mit eigenen Zeichnungen. Für ihre Arbeiten war sie vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten vielfach in der ganzen Welt unterwegs.
Verfolgung und Emigration
Als Jüdin verlor Pinner 1933 ihre berufliche Existenz. 1935 wurde sie aus der Reichskammer der Bildenden Künste ausgeschlossen und emigrierte danach nach London, wo sie ihre Arbeit fortsetzte und im Kunst- und Forschungsbereich rasch Anerkennung fand. Sie sollte nie wieder nach Deutschland zurückkehren und starb 1987 in London.