Unsere Liste für die Kommunalwahl 2026 steht 23. November 202525. November 2025 Nun ist es offiziell. Mit erfahrenen Kräften und frischem Ideen: Unsere Liste für die Kommunalwahl am 15.03.2026.
Kalbacher Weihnachtsmarkt 23. November 202526. November 2025 Zum ersten Mal sind die Grünen Kalbach-Riedberg in diesem Jahr auf dem Kalbacher Weihnachtsmarkt vertreten! Am 29. November 2025 ab 14:00 Uhr begrüßen wir euch auf der Sportanlage des FC Kalbach. An unserem Stand warten selbstgebackene Plätzchen, festliche Stimmung und die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch ein wenig vorweihnachtliche Wärme zu teilen!
Riedberg zeigt Haltung: Diskussion über Widerstand und Verfolgung in der NS- Zeit und unsere Demokratie heute 17. November 202526. November 2025 Angeregt durch viele Straßennamen im Stadtteil, die Widerständige und Verfolgte des NS-Regimes würdigen, sollte der historische Hintergrund und seine Bedeutung für heute in den Blick genommen werden.
Riedberg zeigt Haltung – Veranstaltung zur Erinnerung an Widerstand und Verfolgte in der NS-Zeit 28. Oktober 202515. November 2025 Am 16. November 2025, 16:00 Uhr, lädt unsere Ortsbeiratsfraktion zur Veranstaltung „Riedberg zeigt Haltung. Für Demokratie. Gegen das Vergessen.“ im St. Edith-Stein/Centre for Dialogue, Zur Kalbacher Höhe 52, 60438 Frankfurt […]
Schutzgebiete entdecken – Führung über den Alten Flugplatz 19. August 20259. November 2025 Am 05.09.2025 um 17:30 Uhr gehen wir mit den Naturlots*innen auf Entdeckungstour auf dem renaturierten Gelände des Alten Flugplatzes. Im Anschluss gibt es bei einem Kaltgetränk die Gelegenheit zum Austausch […]
Wahlergebnisse Kalbach-Riedberg 28. Februar 20256. November 2025 Die Bundestagswahl 2025 ist vorüber. Während in Berlin über die künftige Koalition verhandelt wird, präsentieren wir hier eine Wahlanalyse für Kalbach-Riedberg. Quelle der Daten für unseren Stadtteil ist die Seite […]
Bundestagswahl 2025 23. Februar 20256. November 2025 Am 23. Februar können wir die Zukunft unseres Landes bestimmen: Soll unser Land sich zurückentwickeln oder hoffnungsvoll nach vorne blicken? Lasst uns Zusammenwachsen! Neu dabei? Das erste Mal den Bundestag […]
Veranstaltung „Wie wir unsere Demokratie stärken“ 7. Februar 20257. Mai 2025 Wir laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung, in der es ganz um unsere Demokratie gehen soll. Wo stehen wir heute? Was können wir tun, um für die Demokratie einzustehen? Freitag, 7. […]
Wer sind die Leute auf den Plakaten? 1. Februar 20256. November 2025 Woran merkt man, dass bald Wahlen sind? Klar, an den vielen Wahlplakaten die plötzlich an den Straßenlaternen hängen. Trotz Facebook, Twitter und Instagram ist das weiterhin das wirkungsvollste Mittel, um […]
Buchvorstellung „Gekränkte Freiheit“ 12. November 20247. Mai 2025 Das Buch „Gekränkte Freiheit“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey von 2022 beschäftigt sich mit libertärem Autoritarismus und geht Fragen nach, warum Menschen zunehmend ablehnend auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen reagieren und […]