03.11.1887, Prag – 20.10.1944, ermordet, KZ Auschwitz

Hintergrund
Magda Spiegel war Altistin an der Frankfurter Oper und eine hochgeschätzte Konzertsängerin. Seit den 1910er Jahren gehörte sie zum festen Ensemble und prägte das musikalische Leben der Stadt. Sie wurde für ihre intensive Bühnenpräsenz und ihre kultivierte Stimme international wahrgenommen.
Verfolgung und Tod
Mit der Gleichschaltung der Kulturpolitik und den antisemitischen Maßnahmen der Nationalsozialisten wurde Spiegel 1933 als Jüdin entlassen. Trotzdem sie zum Christentum konvertierte, erhielt sie nur noch wenige Engagements, wenn überhaupt, und gab 1935 ihre letzte Vorstellung im Lohengrin. Dennoch blieb sie die weitern Jahre zurückgezogen in Frankfurt, bis sie 1942 ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurde.
Im Lager Theresienstadt trat sie noch einige Male auf, bevor sie schließlich am 19. Oktober 1944 ins Vernichtungslager Auschwitz überstellt und dort wahrscheinlich direkt bei ihrer Ankunft in der Gaskammer ermordet wurde.