Friedrich Karl Klausing

24.05.1920, Düsseldorf – 08.08.1944, hingerichtet, Berlin-Plötzensee

Hintergrund

Friedrich Karl Klausing war Student der Rechtswissenschaften und Leutnant der Reserve. Er wurde durch seine Familie, sein christliches Umfeld und seine Freundschaft zu Axel von dem Bussche politisch sensibilisiert und fand früh den Weg in den militärischen Widerstand.

Widerstand und Verfolgung

Klausing schloss sich dem Kreis um Henning von Tresckow und Claus Schenk Graf von Stauffenberg an und übernahm Kurier- und Verbindungsaufgaben für das Attentat vom 20. Juli 1944. Er transportierte geheime Dokumente, vermittelte strategische Informationen und war ein wichtiger Logistikhelfer der Verschwörer.

Nach dem gescheiterten Umsturz wurde er verhaftet, vom Volksgerichtshof verurteilt und am 8. August 1944 in Plötzensee hingerichtet. Klausing gilt als einer der jüngsten aktiven Teilnehmer des militärischen Widerstands.