Emmy Noether

Von Konrad Jacobs, Erlangen – https://opc.mfo.de/detail?photo_id=3096Revised version from http://www.gettyimages.co.uk/detail/news-photo/german-born-mathematician-amalie-emmy-noether-circa-1930-news-photo/72242778, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42894188

23.03.1882, Erlangen – 14.04.1935, Bryn Mawr (USA)

Hintergrund

Emmy Noether stammte aus einer jüdischen Gelehrtenfamilie und gilt als Begründerin der modernen Algebra. Sie habilitierte nach vielen Widerständen 1919 – als erste Frau in der Mathematik in Deutschland überhaupt. Noether widmete sich fortan, wenn auch ohne ordentliche Professur, der Forschung.

Verfolgung und Emigration

Als bekennende Pazifistin, Sozialdemokratin und Jüdin war sie unmittelbar durch das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums betroffen und verlor ihre Beschäftigung. Ohne Verdienstmöglichkeiten entschloss sie sich dann zur Emigration in die USA und nahm dort eine Stellung an einem College in Bryn Mawr an, wo sie 1935 an den Folgen einer Operation verstarb.